(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen LUMA Graphic Design & Photography (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
(2) Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(1) Die Anbieterin bietet Leistungen in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign und Fotografie an.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
(3) Zwei Korrekturschleifen sind im Angebot enthalten. Weitere Änderungen nach Projektabnahme oder über das vereinbarte Maß hinaus werden auf Stundenbasis abgerechnet oder, bei größeren Änderungen, neu kalkuliert.
(1) Nach einem persönlichen Vorgespräch erhält der Kunde ein Angebot per E-Mail. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot schriftlich oder per E-Mail annimmt.
(2) Mit der Angebotsannahme erkennt der Kunde diese AGB an.
(1) Die Vergütung erfolgt je nach Projekt als Pauschale, auf Stunden- oder Tagessatzbasis. Die konkreten Preise sind im Angebot aufgeführt.
(2) Bei Projektbeginn wird eine Anzahlung in Höhe von 25–50 % des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag ist nach Projektabnahme zahlbar. Bei längeren Projekten behält sich die Anbieterin vor, monatliche Teilrechnungen zu stellen.
(3) Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.
(4) Ab der zweiten Mahnung wird eine Mahngebühr von 5,00 EUR pro Mahnung fällig.
(5) Bei Projektstornierung durch den Kunden nach Angebotsannahme ist die geleistete Anzahlung nicht erstattungsfähig.
Liefertermine gelten nur dann als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als solche vereinbart wurden. Verzögerungen aufgrund unvollständiger oder verspäteter Zuarbeit des Kunden verschieben vereinbarte Termine entsprechend.
(1) Die Anbieterin bleibt Inhaberin sämtlicher Urheberrechte an ihren Werken.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die im Angebot konkret definierten Zwecke. Umfang und Dauer der Nutzungsrechte richten sich nach der vertraglichen Vereinbarung.
(3) Für die Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus ist eine separate schriftliche Genehmigung erforderlich und es wird eine zusätzliche Lizenzgebühr fällig.
(4) Die Anbieterin ist berechtigt, die erstellten Werke zu eigenen Werbezwecken zu verwenden (z. B. Portfolio, Social Media, Website), es sei denn, der Kunde widerspricht schriftlich unter Angabe berechtigter Interessen.
(1) Die Anbieterin haftet nicht für Inhalte von durch den Kunden zur Verfügung gestellten Materialien (z. B. Texte, Bilder, Logos).
(2) Für nachträgliche Änderungen an durch sie erstellten Websites durch den Kunden übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
(3) Für Leistungen Dritter (z. B. Hosting, Druckereien) wird keine Gewähr übernommen.
(4) Die Haftung der Anbieterin beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(1) Der Kunde erhält an den angefertigten Fotografien ein einfaches, uneingeschränktes Nutzungsrecht. Die Urheberrechte verbleiben bei der Anbieterin.
(2) Eine kommerzielle Weitergabe oder Lizenzierung durch den Kunden ist nicht gestattet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
(1) Verzögert sich die Projektumsetzung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. fehlende Zuarbeiten), ist die Anbieterin berechtigt, den Mehraufwand zusätzlich zu berechnen.
(2) Kommt es zu einem Rücktritt vom Projekt durch den Kunden nach Vertragsannahme, bleibt die geleistete Anzahlung zur Deckung bisheriger Aufwendungen einbehalten. Darüber hinaus ist die Anbieterin berechtigt, bereits erbrachte Leistungen nach tatsächlichem Aufwand abzurechnen. Diese Abrechnung erfolgt auf Grundlage der zum Zeitpunkt der Vertragsannahme gültigen Preisstruktur (z. B. Stundensatz, Tagessatz, Pauschale).
(1) Wartung, technische Betreuung oder Hosting sind nicht Bestandteil des Vertrages, sofern nicht separat beauftragt.
(2) Die Anbieterin bietet solche Leistungen auf Anfrage und gesonderter Vereinbarung an.
Die Anbieterin ist nicht verpflichtet, Projektdateien oder Quelldaten nach Projektabschluss dauerhaft aufzubewahren. Eine Archivierung erfolgt nur nach ausdrücklicher Vereinbarung.
(1) Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (siehe Datenschutzerklärung auf der Website).
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Anbieterin, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung tritt diejenige wirksame Regelung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung verfolgt haben. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken.
© 2024-2025 | LUMA Graphic Design & Photography by Ramona Goßner